Die perfekte Automatisierung fürs Nutzentrennen
Automatisierungslösungen von LPKF bieten durch einen breit gefächerten Funktionsumfang die optimale Lösung, um Nebenzeiten der CuttingMaster-Systeme zu reduzieren, wodurch das volle Potenzial der Systeme entfaltet wird. Automatisierungssysteme entlasten den Menschen, wenn regelmäßige monotone Arbeiten anfallen und eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit notwendig ist. Individuelle Rezepte, welche die Reihenfolge von Herstellungsphasen sowie einzelne Parameter festlegen, erleichtern die Einbindung in kundenspezifische Prozessabläufe und reduzieren Wartezeiten.
Selbst konzipiert und gefertigte Systeme
Die LoadingsMaster Systeme sind von LPKF selbst konzipiert und gefertigt. Sie basieren auf langjährigen Erfahrungen im Felder der Laser-Nutzentrennsysteme. Durch eine Kompakte Bauweise nutzen die Systeme den Bauraum optimal aus. Sie erweitern die CuttingMaster Systeme optimal und schaffen weitere Synergien, die das volle Potenzial ausschöpfen.
Innovative Software
Die Software der LoadingMaster wird über ein zentrales Interface auf dem Computer des CuttinMasters betrieben. Ein graphisches User Interface bietet die Möglichkeit zur Anpassung und Programmierung von Funktionen, Prozessen und Rezepten. Über einen digitalen Zwilling des LoadingMasters kann offline programmiert werden. Die Modellierung des digitalen Zwilling kann potenzielle Probleme, wie Kollisionen, präventiv vermeiden. Zusätzlich werden Service-Funktionen zur Inbetriebnahme und Wartung sowie manuelle Operationen über die Software gesteuert. Eine sicherer Bedienung wird durch das Benutzer-Level-Management sichergestellt.
Vorteile des LPKF LoadingMaster
Aufgrund seiner kompakten Bauform und einer Vielzahl von integrierten Funktionalitäten bietet der LoadingMaster eine sehr hohe Kosteneffizienz und amortisiert seinen Einsatz bereits nach kurzer Einsatzzeit.
Durch leistungsstarke Achssysteme und ein extrem schnelles Liftsystem werden die Handlingszeiten des LoadingMaster auf ein absolutes Minimum reduziert. Auf diese Weise hat die Automatisierung keinerlei Probleme mit den performanten CuttingMaster-Systemen Schritt zu halten.
Durch kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten im Hinblick auf Greifer, Werkstückträger und Magazine kann die LoadingMaster Plattofrm flexibel und zielgerichtet an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Für jede Applilkation bzw. Mix an Applikationen kann somit eine optimale Lösung gefunden werden.
Hardware und Software sind beide auf eine möglichst einfache und flexible Bedienung des Automatisierungssystems ausgelegt. Kisten und Blister können bequem Be- und Entladen werden. Rezepte für neue bzw. bestehende Applikationen können wahlweise offline oder online angelegt, bearbeitet und mit Hilfe eines digitalen Zwillings simuliert werden.
Prozessvorteile durch den Laser
Vor allem bei der Automatisierung von Systemen bringen die LPKF Maschinen die Vorteile von Lasersystemen gegenüber herkömmlichen Nutzentrenn-Werkzeugen ein:
- Der Laserprozess ist vollständig softwaregesteuert. Wechselnde Materialien oder Schneidkonturen werden einfach durch eine Anpassung der Bearbeitungsparameter und Laserwege berücksichtigt. Umrüstzeiten beim Variantenwechsel entfallen.
- Beim Laserschneiden treten keine nennenswerten mechanischen oder thermischen Belastungen auf. Die Ablationsprodukte werden direkt am Schneidkanal abgesaugt. So lassen sich auch empfindliche Substrate präzise bearbeiten.
- Der Laserstrahl benötigt lediglich einige µm als Schneidkanal. So lassen sich mehr Bauteile auf einem Nutzen platzieren.
- Die Systemsoftware unterscheidet zwischen Bedienung in der Produktion und der Einrichtung von Prozessen. Das reduziert Fehlbedienungen deutlich.
Integration in Produktionslinien
Integrierte SMEMA und optionale Hermes-Schnittstellen und ein neu entwickeltes Handlingsystem erlauben es, die CuttingMaster Systeme in kundenindividuelle Produktionslinien zu integrieren. Dort unterstützen sie die Produktionsleiter und Maschinenbediener: Das Lasersystem kann ohne mechanische Umbauten beliebige Konturen schneiden und erlaubt Produktionsläufe mit hoher Varianz.
Unterstützende Software-Lösungen
LPKF Lasersysteme sind mit der eigens entwickelten Software-Lösung CircuitPro ausgestattet. Die Software ermöglicht eine Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen sowie eine maximal flexible Leiterplattenproduktion. Zusätzlich können mit Hilfe der Software unter anderem aus verzerrten Basismaterialien normgerechte Bauteile erzeugt werden. In den Cutting Master Systemen kommen hoch entwickelte Visionsysteme zum Einsatz, die Korrekturen bei der Lage und dem Drehwinkel des Bauteils vornehmen können. Der Laserstrahl folgt dabei den Konturen der realen Bauteillage. Das integrierte Visionsystem und die interne Zustellung wurden für die Maschinen weiter optimiert, um Nebenzeiten zu minimieren.
Software Features:
- Hermes & SMEMA-Schnittstellen
- Multi-Fiducial-Erkennung
- Kundenspezifische MES-Schnittstellen
- Traceability Data & Supervisor Statistiken
- Bad Board Recognition
- Barcodes lesen und erstellen
Anbindung an MES-Lösungen
Mit den optionalen Schnittstellen integrieren sich die Laser Depaneling Systeme von LPKF nahtlos in vorhandene Manufacturing Execution Systeme (MES). Das Lasersystem übergibt operative Parameter, Maschinendaten, Tracking & Tracing-Werte und Informationen zu einzelnen Produktionsabläufen.